von Anya Knufmann
Bocholt - Eine hohe Decke und vor allem viele Metallsäulen dominieren den Saal im ersten Stock des ehemaligen Herding-Gebäudes an der Industriestraße. Säulen, die zum Motto der derzeitigen Kunstausstellung in den alten Räumen wurden. Am Samstag eröffnete die Ausstellung „Schluss... Bye Bye Herding – Welcome Kubaai“ mit Werken von fast 30 niederländischen und deutschen Künstlern.
Foto: kd
Die Hauptverantwortlichen für die Ausstellung Georg Paar (links) und Arie Grevers (rechts) mit dem Ersten Stadtrat Thomas Waschki Foto: Anya Knufmann
„Das Thema Säulen als hervorstechendes Merkmal des Saals wurde aufgegriffen“, erklärte Jochen Freund, der eine Einführung in die Ausstellung gab. „Sie lenken den Blick in den Himmel.“ Säulen als Stütze, als Spalier bei Königs- und Kaiserkrönungen oder in klösterlichen Wandelgängen.
Hauptverantwortlich organisiert wurde die Ausstellung von Arie Grevers, Journalist und Autor, zusammen mit Georg Paar, Mitglied der Freien Kultur Kommune Bocholt. „Es ist ein Abschied, aber auch ein neuer Start. Die Ausstellung ist eine Ode an die Säulen des Gebäudes, an die Architektur des Saales“, erklärte Grevers.
Eine Ansprache zur Ausstellungseröffnung gab es von Thomas Waschki, Erster Stadtrat. „Die Räume sind mir in den letzten fünf Jahren regelrecht ans Herz gewachsen“, erklärte Waschki. Die freien Künstler hätten die Kultur in Bocholt auf eine neue Ebene gehoben. Die Möglichkeit, das Herding-Gebäude für verschiedene Aktionen nutzen zu können, sei ein ehrliches Angebot an die freien Kulturschaffenden gewesen. Waschki erinnerte an Ausstellungen, Workshops und viele Events. Auch im neuen Stadtviertel soll nicht nur gewohnt, gehandelt und gearbeitet werden. „Es soll auch Kultur sein im neuen Kubaai-Viertel.“
Die Vernissage ist die letzte, die stattfindet, bevor mit dem Kubaai-Umbau begonnen wird. Die drei Punkte nach dem Wort „Schluss“ im Motto stehen aber für eine geplante Fortsetzung der kulturellen Veranstaltungen auch nach dem Umbau. In den kommenden Wochen findet eine Serie verschiedener Kulturaktionen in den ehemaligen Herding-Räumen statt. Konzerte, Matineen, Lesungen. Unterstützt wird die Veranstaltungsreihe von der Stadt Bocholt und dem europäischen Förderprogramm „Interreg“.
Geöffnet ist die Ausstellung bis zum Sonntag, 17. Juni, immer samstags und sonntags von 11 bis 18 Uhr. An den Vormittagen sind Matineen geplant, ab 15 Uhr ist „Koffietied“. Die Termine der Veranstaltungen werden auch im BBV veröffentlicht.